Kronen sind ein Teil des Zahnersatzes. Allerdings wird mit einer Krone kein fehlender Zahn ersetzt, sondern vielmehr ein noch fest verwurzelter Zahn, der stark geschädigt ist wieder aufgebaut.
Die Krone ist die zeitgemäße Alternative zu einer herkömmlichen Zahnfüllung. Gerade im Bereich der Backenzähne findet diese Technik vermehrt ihren Einsatz. Kleinere Kariesdefekte werden mit höchster Präzision verschlossen und dadurch Kauflächen mit einer mittleren Größe ersetzt.
Wo werden Kronen angewendet?
Die Inlay-Technik mit Kronen wird unter anderem angewendet, wenn für eine Füllung keine ausreichende Zahnsubstanz mehr vorhanden ist. Sind Teile des Zahnes durch einen Unfall oder Ähnlichem verloren gegangen, dann kann ebenfalls eine Krone eingesetzt werden. Die Inlay-Technik findet auch großen Anklang, wenn es darum geht, eine optische Gebissverbesserung zu erzielen oder wenn stark verfärbte oder beschädigte Zähne durch andere Verfahren nicht mehr optimal restauriert werden können. Mit Kronen kann auch die Kau- und Sprechfunktion wieder hergestellt werden.
Bei einer guten und entsprechenden Mundhygiene sind Kronen eine dauerhafte und stabile Lösung. Die meisten Patienten empfinden die Inlay-Technik als angenehm.
EINZELIMPLANTATE


Wir bieten unseren Patienten verschiedene Arten von Kronen an.
Wir bieten unseren Patienten die Verblendkrone in Keramik an. Hierbei sind die Kronen keramisch verblendet und bestehen aus einem hochwertigen Hochgold- oder titanhaltigen Metallgerüst, welches mit einer Keramik überzogen wird. Die Vorteile liegen bei dieser Technik deutlich auf der Hand. Die Kronen sind sehr stabil und zudem passgenau. In Punkt Ästhetik kann gesagt werden, dass die Keramik zahnfarben ist und dadurch sehr natürlich wirkt.
Des Weiteren bieten wir die Vollkeramikkrone an. Diese Kronen sind vollkommen Metall-frei und haben den Vorteil, dass sie im Punkt der Farbbrillanz und der Lichtdurchlässigkeit zum natürlichen Zahn fast identisch sind. Diese Form der Inlay-Technik eignet sich sehr gut für Zähne im Frontzahnbereich. Selbst bei einem späteren Zahnfleischrückgang wird kein Metallrand sichtbar. Kronen in Vollkeramik werden passgenau in einem Dentallabor angefertigt, wobei sich die Zahnfläche exakt dem Gegenkiefer anpasst und keine Zwischenräume verbleiben, die zur Bakterienbildung führen. Dadurch, dass das Inlay exakt auf die Zahnfarbe abgestimmt wird, bleibt es nahezu unsichtbar.